Diagnostik
Ohne exakte Diagnose kann keine erfolgreiche Therapie erfolgen!
umfassende klinische Untersuchung mit ausführlicher Anamnese
unsere Patienten können uns nichts erzählen – umso wichtiger ist eine gründliche Adspektion (Ansehen), Palpation (Betasten/Durchtasten) und Auskultation (Abhören des Herz, der Lunge und der Darmtätigkeit) und die Befragung unsere wichtigsten Informationsquelle, nämlich dem Patientenbesitzer.
Ultraschalluntersuchungen
abdominale Untersuchungen:
Bauchorgane - bildgebende und funktionale Untersuchungen
Trächtigkeiten – bestätigen ab dem 30.Tag

Röntgenuntersuchungen:
moderne digitale, hochauflösende Röntgenbilder, 2-dimensionale Darstellung von Weichteil- und Knochengewebe bei reduzierter Strahlenbelastung

Zahnröntgenuntersuchung:
digitales dentales Röntgen – schnelle röntgenologische Darstellung von Zähnen und Zahnhalteapparat.

Augenuntersuchungen:
indirekte Ophthalmoskopie, Tonometrie, Abstriche für bakteriologische und mykologische Untersuchungen
Ohrenuntersuchungen
Otoskopie, Ohrabstriche zur infektiösen und zellulären Diagnostik

Untersuchung der Maulhöhle:
Beurteilung des Zahnstatus und der Mundhygiene, Zahnstein, Parodontose und Erkrankungen der Gingiva. Postrhinoskopie zur Abklärung von Fremdkörpern oder Tumoren im Nasen-Rachenraum

Blutdruckmessung:
oszillometrische Blutdruckmessung am sitzenden oder liegende Patienten – schnelle Methode um Fixierung und Aufregung zu vermeiden

EKG:
unterstützende Abklärung von Herzinsuffizienzen und Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Vitalfunktionen während operativen Eingriffen

Laboruntersuchungen:
in unserem hauseigenen Labor liegen innerhalb von Minuten Blutbilder und Organprofile vor, wir prüfen die Blutgerinnung und Blutsenkung und mittels Schnelltests testen wir auf bestimmte Infektionserkrankungen.
Wir führen Urin – und Kotuntersuchungen durch und nehmen Hautproben, die in unserem Labor mikroskopisch untersucht werden.
Für spezielle Anforderungen oder komplexe Erkrankungen arbeiten wir mit anerkannten Fremdlaboren zusammen.
